![](https://www.pioneers.hockey/wp-content/uploads/2025/02/F03A0286-1.jpg)
Pioneers siegen im Eishockeykrimi gegen Fehervar
![F03A0346](https://www.pioneers.hockey/wp-content/uploads/2025/02/F03A0346-1024x683.jpg)
Nach einer an Hochspannung reichen Partie, siegten die Pioneers Vorarlberg mit 2:1 gegen den Tabellenvierten aus Ungarn. Von Beginn an lieferten sich die beiden Mannschaften einen offensiven Schlagabtausch, da aber auch beide Defensivabteilungen hervorragende Arbeit leisteten, stand nach 20 Minuten weiter ein 0:0 auf der Anzeigetafel. Gegen Ende des zweiten Abschnitts gelang Rückkehrer Lucas Sowder die Führung für die Hausherren. Diese hielt so bis zur zweiten Drittelpause und so ging es mit Hochspannung in die letzten zwanzig Minuten. Im Schlussdrittel gelang den Hausherren ein Start nach Maß, als David Keefer im Powerplay auf 2:0 erhöhte. Diese zwei Tore Führung hielt bis zur 58 Spielminute, als die roten Teufel bereits alles auf eine Karte setzten und bei 6 gegen 5, ohne Torhüter, durch Trevor Cheek den Anschlusstreffer erzielten. Trotz weiterem Dauerdruck der Gäste brachten die Feldkircher die Führung über die Zeit.
Torloses erstes Drittel
Das Match startete mit guten Offensivaktionen auf beiden Seiten. Nach einer halben Minute war es Josh Passolt der mit einem Direktschuss nach Pass von Sowder das Tor nur um wenige Zentimeter verfehlte. Auf der Gegenseite war es wenig später Erdely der aus spitzem Winkel Backhand an Madlener scheiterte. Nach gut vier Minuten war es dann fast eine Kopie der ersten Chance, als Passolt wieder aus ähnlicher Position verfehlte, diesmal kam das Zuspiel von Centazzo. Die Partie blieb weiter sehr offensiv geführt von beiden Mannschaften. Für die Ungarn scheiterte dann kurz nach Hälfte des Drittels Timothy Campell im direkten Slot. Sein Abschluss fiel aber zu zentral aus und war für den gut postierten David Madlener eine leichte Beute. Mit einem leistungsgerechtem Remis ging es dann in die erste Drittelpause.
Feldkircher erobern Führung
Noch waren keine fünf Minuten gespielt als die Gastgeber einen 2 gegen o Konter der Ungarn zuließen. Im letzten Augenblick konnte MacDougall störend eingreifen, so verfehlte Campell das Feldkircher Gehäuse ganz knapp. Eine Szene in der 35 Spielminute erkannte der Schiedsrichter als unkorrekten Spielerwechsel und sprach eine Strafe gegen die Gäste aus. Mit Kritik am Entscheid musste dann ein weiterer Spieler der Ungarn von der Platte und so konnten die Feldkircher eine zweiminütige 5 gegen 3 Überzahl spielen. Die Gäste verteidigten gut und machten die Schuss- und Passwege gut zu. Sekundengenau mit Ablauf der Strafen landete die Scheibe dann aber doch im Kasten der Gäste. Comebacker Lucas Sowder hatte sich vor dem Tor eingeparkt und konnte nach einem Schuss von Oskar Maier, dessen Abpraller, trotz Bedrängnis ins Tor bugsieren. Ein Schuss von Istvan Terbocs bringt dann nochmals Gefahr, aber David Madlener kann die Scheibe fixieren. So ging es mit der knappen Führung für die Gastgeber ein zweites Mal in die Kabinen.
Dramatisches Schlussdrittel mit gutem Start und Happy End
Zu Beginn des Schlussdrittels können die Feldkircher erneut in Überzahl antreten und schließen dieses auch erfolgreich ab. Nach schönem Pass von Roni Allen, traf David Keefer mit einem platzierten Schuss zum 2:0. In weiterer Folge halten beide Mannschaften weiter das Tempo hoch und begegnen sich auf Augenhöhe. Wobei im Verlauf des Abschnitts die Ungarn die Schlagzahl deutlich erhöhen. Doch Ergebnismäßig tat sich bis kurz vor Schluss nichts mehr. Als Fehervar bereits volles Risiko ging und Rasmus Reijola für einen sechsten Feldspieler von Eis genommen hatte klappte es dann aber doch mit dem Anschlusstreffer. Trevor Cheek war es der Madlener überwinden konnte. Noch waren 2 Minuten und 21 Sekunden zu spielen und es wurden Erinnerungen wach ans KAC-Spiel. Doch diesmal schafften es die Feldkircher das ihr beherzter Einsatz belohnt wurde.
Ein ganz wichtiger Sieg für die Pioneers war somit in trockenen Tüchern. Am Samstagabend treffen die Pioneers auf ihren direkten Konkurrenten um Kampf um einen Pre Play Off Platz. Die Vienna Capitals die mit einem Sieg in der Tasche aus Innsbruck anreisen, liegen in der Tabelle weiter 5 Punkte vor den Vorarlbergern. Die Ausgangslage ist für die Feldkircher gleich klar wie schwierig. Den Pioneers hilft gegen die Hauptstädter nur ein Sieg.
Pioneers Vorarlberg – Hydro Fehervar AV 19 2 : 1 (0:0, 1:0, 1:1)
Feldkirch, Vorarlberghalle, 1783 Zuschauer, Freitag, 14.02.2025, 19:30h
Torfolge: 1:0 Sowder (37), 2:0 Keefer (43 PP), 2:1 Cheek (58)